Das Büro Ackermann + Renner wurde 2013 gegründet und geht auf die langjährige Zusammenarbeit von Georg Ackermann und Cornelia Renner zurück. Die Entwürfe des Büros entwickeln sich stets aus den Besonderheiten des Ortes und den Bedürfnissen der Nutzer heraus. Topografie, Kontext, Licht und Klima bestimmen die Form, Ausrichtung und Materialität des Raumes, wobei die jeweiligen Gegebenheiten nie als Zwänge, sondern stets als Chance verstanden werden, Neues zu schaffen. Licht und Schatten, Ein- und Ausblicke, die Verzahnung mit Stadt und Landschaft sind die Grundlagen für eine individuelle Architektur, die sich mit allen Sinnen erleben lässt.


Georg Ackermann

Dipl.-Ing.(FH) M.Arch. | Freier Architekt

1994 – 2003
Architekturstudium an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), Konstanz

2004 – 2006
Studiengang Master of Architecture (Architectural and Urban Design) an der University of Sydney, Australien, im Rahmen eines DAAD Stipendiums
Georg Ackermann war langjährig als
Architekt in Deutschland und Australien tätig.

Seit 2010 arbeitet er als freischaffender Architekt in Berlin, seit 2013 ist er Gesellschafter-Geschäftsführer der Ackermann + Renner Architekten GmbH.

Tätigkeit als Fachpreisrichter.

Cornelia Renner

Dipl.-Ing. | Freie Architektin

1992 – 1998
Architekturstudium an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Detmold

2001 – 2004
Architekturstudium an der Universität Stuttgart
Cornelia Renner war langjährig als
Architektin in den USA, Deutschland und Australien tätig.

Seit 2010 arbeitet sie als freischaffende Architektin, Lektorin und Fachjournalistin in Berlin, seit 2013 ist sie Gesellschafter-Geschäftsführerin der Ackermann + Renner Architekten GmbH.

Tätigkeit als Fachpreisrichterin.

Mitarbeiter seit 2013

Frank Bendel, Laura Bornet, Martin Buchholz, Ana García Cerrudo, Alicja Debska, Andreas Deuter, Lisa Götz, Sören Henssler, Olaf Kobiella, Olga Koch, Alexander Lindemann, Anja Lunge, Nestor Nagler, Lucía Odriozola Vellella, Frank Petters, Torsten Rosinsky, Lisa Schmidt, Daria Skorokhod, Eneritz Trigueros Amantegui, Andreas Weber, Philipp Winkler

Architekturpreise

Special Mention – Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule in Köln, Excellent Architecture – German Design Award 2022

Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen im Schwarzwald-Baar-Kreis, Kindertagesstätte am Buchberg in Donaueschingen, 2021

Wettbewerbe

1. Preis – Neugestaltung Ortsmitte Neuried mit Neubau des Rathauses, Gemeinde Neuried, 2021
1. Preis – Neubau der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule in Osterhofen, Landkreis Deggendorf, 2020
1. Preis – Altengerechte Wohnanlage im Stadtzentrum, Stadt Dingolfing, 2018
1. Preis – Neubau Kindertagesstätte „Am Buchberg“ in Donaueschingen, 2017
1. Preis – Neubau Finanzamt Nordfriesland in Husum, 2017
1. Preis – Neubau Kindergarten Kirchgasse in Müllheim, 2016
1. Preis – Neubau Bertolt-Brecht-Schule in Nürnberg, 2014
1. Preis – Neubau einer Grundschule mit Hort in Nürnberg, 2014
1. Preis – Neubau Verwaltungsgebäudes in Fredersdorf-Vogelsdorf, 2014
1. Preis – Neubau Gesamtschule Köln-Nippes, 2012

2. Preis – Kreativforum im Cleantech Innovation Park in Hallstadt, 2022
2. Preis – „Haus des Sports“ innerhalb des Sportzentrums Falkenwiese in Lübeck, 2022
2. Preis – Umbau Bahnhofsgebäude zu einem „Dritten Ort“ in Löhne, 2022
2. Preis – Neubau eines Pavillons am ZOB Husum, 2021
2. Preis – Neubau Kulturbürgerhaus Pasing, 2019
2. Preis – Bürgerhaus Georgenhausen und Zeilhard, 2018
2. Preis – Erweiterungsneubau Kreissitzes für den Landkreis Nordwestmecklenburg, 2013

3. Preis – Neubau Bürgerhaus, Weil im Schönbuch, 2022
3. Preis – Neubau des Bauhofs Weißenburg in Bayern, 2022
3. Preis – Anne-Frank-Realschule plus, Montabaur, 2019
3. Preis – Sanierungsgebiet Bahnflächen Nord, Quakenbrück, 2019
3. Preis – Generalsanierung und Erweiterung Stadttheater Landshut, 2019
3. Preis – Angstlareal, Geisenhausen, 2018
3. Preis – Wohnhaus für betreutes Wohnen am Tassiloweg, Gemeinde Hallbergmoos, 2018
3. Preis – Realisierungswettbewerb Postquartier in Ravensburg, 2011
3. Preis – Realisierungswettbewerb DDK und Seminargebäude Philipps-Universität in Marburg, 2016

4. Preis – Neubau 4-gruppige Kindertageseinrichtung in Endingen, 2023

Anerkennung – Neubau Gymnasium Güterbahnhof in Offenbach am Main, 2022
Anerkennung – Neubau des Technologiezentrums Gebäude C2 mit Parkpalette, Campus Friedberg, 2022
Anerkennung – Nichtoffener Wettbewerb, Stadtteilhaus am Hamannplatz in Münster-Coerde, 2022
Ankauf – Bürger- und Jugendzentrum, Geretsried, 2018
Ankauf – Realisierungswettbewerb Berufsbildende Schulen in Wilhelmshaven, 2017
Ankauf – Ideenwettbewerb Postquartier in Ravensburg, 2011

Engere Wahl – Aufzugsanlage mit Verbindungsbrücke, Aschaffenburg, 2020
Engere Wahl – Grundschule im Nordwesten, Stadt Landshut, 2018
Engere Wahl – Neugestaltung Straßkirchener Mitte mit Rathaus-Neubau, 2012
Engere Wahl – Revitalisierung Jäckle-Areal, Villingen-Schwenningen, 2010

Jobs

ARCHITEKT/ PROJEKTLEITER FÜR WERKPLANUNG LPH 5 (M/W/D), BERLIN

Zur Verstärkung unseres jungen und engagierten Teams suchen wir baldmöglichst einen Architekt (m/w/d) mit ausgeprägter Erfahrung in der Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) bei größeren anspruchsvollen Projekten. Erfahrung im Schulbau ist von Vorteil.

Ihr Profil:

– Abgeschlossenes Architekturstudium an einer Fachhochschule oder Universität
– Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung Leistungsphase 5 / Ausführungsplanung
– Gestaltungs- und Detailsicherheit
– Erfahrung in der Koordination und Integration von Fachplanerleistungen, Projektleitung
– Sicherheit bei der Termin- und Kostenkontrolle
– Sicherer Umgang mit CAD (VectorWorks) und gängiger EDV-Software
– Erfahrung bei Projekten für die öffentliche Hand
– Teamfähig, belastbar, selbstständig, verantwortungsbewusst, flexibel und leistungsbereit
– Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt

Wenn Sie diesem Profil entsprechen, außerdem motiviert sind und unsere Begeisterung für gute Architektur teilen, senden Sie bitte Ihre ausführliche Bewerbung mit Gehaltsvorstellung, Arbeitsproben bzw. aussagekräftigen Referenzen und frühstmöglichem Arbeitsbeginn per E-Mail (pdf) an:

bewerbung@ackermann-renner.de

oder per Post an:

Ackermann + Renner Architekten GmbH
Schönhauser Allee 167b
D – 10435 Berlin